
Die weiße Schleife als Zeichen abstinenter Frauen hat Geschichte.
Frances Willard, die Vorreiterin der christlichen Abstinenzbewegung und Frauenrechtlerin (1879 Vorsitzende der Woman`s Christian Temperance Union - WCTU -, gegr. 1884 in den USA ), trug die weiße Schleife.
Ottilie Hoffmann gründete den Deutschen Frauenbund am 17.06.1900 in Bremen.
Durch ihre Arbeit in der sogenannten Temperenzbewegung, die lediglich auf eine Mäßigung des Alkoholgenusses hinwirkte, gelangte Hoffmann zu der Überzeugung, dass nur eine konsequente Abstinenz den Alkoholismus erfolgreich bekämpfen könne.
Der Landesverband NRW wurde am 16.05.1940 von der Lehrerin Grete Blickle gegründet.
Als Ergebnis der nunmehr über 75 Jahre anhaltenden Arbeit in Nordrhein-Westfalen entstanden im Landesverband organisierte Gruppen mit einer großen Anzahl aktiver und passiver Mitglieder.